WENIGER IST MEHR – Elektro Franke führt die 4-Tage-Woche ein

Vier gewinnt

Elektro Franke hat die 4-Tage-Woche eingeführt

„Die Vier-Tage-Woche kommt zu uns“, verkündet der Geschäftsinhaber der Elektro Franke aus Celle, Michael Jahnke, auf einer kürzlich abgehaltenen Mitarbeiterversammlung.

Da Elektro Franke nicht weiter ein altbackenes Handwerksunternehmen mit eingestaubten Lebensphilosophien sein wollte und das Image der muffeligen und nach Zigarettenkippen stinkenden Handwerkerklitsche endlich dank eines erfolgreichen Modernisierungsprozesses und der vollständigen Digitalisierung abgestreift hat, folgt nun der logische nächste Schritt hin zu einem Unternehmen, das jungen Menschen den Beruf des Elektrikers/ Elektroinstallateurs schmackhaft macht. Handwerk soll Spaß machen!

 

Wer braucht schon einen „kurzen Freitag“! Dieser Tag ist für die meisten Handwerksbetriebe eigentlich ein verschenkter Tag, da er aufgrund der kurzen Arbeitszeit bin zum Mittag deutlich mehr Kosten als Nutzen bringt.

Die Vorteile einer 4-Tage-Woche sind einleuchtend und überwiegen stark:

·      Steigerung der Produktivität

·      vereinfachte Mitarbeitergewinnung

·      Mitarbeiter sind viel motivierter

·      Work-Life-Balance ausgeglichener (mehr Zeit für Freunde und Familie)

·      besserer Schlaf

·      weniger Stress, daher niedrigerer Krankenstand

·      gerade bei Männern geringeres Herzinfarktrisiko

 

Der in Deutschland durch fehlerhafte Politik entstandene Fachkräftemangel zwingt immer mehr Unternehmen aus Handwerk und Industrie dazu, Lösungen für diese Problematik zu finden. Zwar ist das Modell der Vier-Tage-Woche nichts grundlegend Neues, aber die aktuelle Situation zwingt immer mehr Unternehmen, von dem klassischen Modell der Fünf-Tage-Woche Abstand zu nehmen.

Dazu Arbeitsforscher Philipp Frey: Fachkräftemangel ist ein Ergebnis schlechter Arbeitsbedingungen. „Wenn man Fachkräftemangel bekämpfen will, muss man bessere Arbeitsbedingungen schaffen.“ Das könne die Vier-Tage-Woche bieten. Quelle: 4 Tage Woche – Arbeitszeitmodell für die Zukunft? (deutschlandfunkkultur.de)

 

Dies sehen die langjährigen Elektro-Franke-Mitarbeiter (männlich wie weiblich) sowie die Auszubildenen genauso. Folglich wurde diese Ankündigung mit großer Freude aufgenommen. Dass die vier Arbeitstage (Montag bis Donnerstag) nun ein klein wenig länger sein werden (wir reden hier von 30 Minuten!), wird durch die Vorfreude auf das lange Wochenende gerne in Kauf genommen, denn die Wochenarbeitszeit wird dadurch um zwei Stunden reduziert, was als indirekte Lohnerhöhung anzusehen ist.

 


Umfrage zu Gründen für den Wunsch nach einer 4-Tage-Woche in Deutschland 2022

Veröffentlicht von Statista Research Department, 12.05.2023

Im Jahr 2022 gaben rund 97 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie sich eine 4-Tage-Woche wünschen, weil sie mehr Zeit für sich selbst haben wollen. Zudem gaben rund 89 Prozent an, dass sie mehr Zeit mit der Familie haben wollen. Aber auch gesundheitliche Probleme stellen für rund 31 Prozent der Befragten einen Grund für den Wunsch nach einer 4-Tage-Woche dar. Rund 73 Prozent der Befragten wünschten sich eine 4-Tage-Woche mit gleichem Lohn.

Somit hat die Elektro Franke GmbH, die im September letzten Jahres von Michael Jahnke übernommen wurde, nun endgültig den Finger am Puls der Zeit.

Dies ist das Fundament für eine langjährige, erfolgreiche Zukunft mit motovierten Mitarbeitern.

Standortsicherheit und eine erfolgreiche Zukunft – die Vier-Tage-Woche


 

meexgroup eine starke Gemeinschaft

Die meexgroup vereint geballtes Wissen unter einem Dach. Somit brauchen Sie von der Prüfung Ihrer Anlagen, Maschinen und Elektroverteilungen sowie die Verwaltung dieser Prüfdaten bis hin zur Installation neuer Verteilungen, Brandmeldeanlagen, Photovoltaik-Anlagen und vielem mehr lediglich einen einzigen Dienstleister – die Aufwandsersparnis dürfte Anlass genug sein, sich von uns ein maßgeschneidertes Angebot erstellen zu lassen.

eteK-NORD , ExaMag und Elektro Franke  stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Zeit zur Seite.

 

Haben Sie Fragen oder möchten weitere Informationen?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Das Sales Team von eteK-NORD freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Tel.: +49 (0) 5085 – 982 9000

E-Mail: sales@etek-nord.de