Netzanalysen nach DIN EN 61000-4-30
VDE 0847-4-30:2016-01
(Elektromagnetische Verträglichkeit EMV)
von der eteK-NORD
Saubere Energie, sauberer Strom – dieses Thema kennen wir aus den Medien nur allzu gut. Aber darum geht es in unserem Newsletter nicht. Wir freuen uns natürlich darüber, dass bezahlbarer Strom aus erneuerbaren Energien seinen Marktanteil vergrößert, aber dies nur am Rande.
Netzanalyse der eteK-NORD trägt zur Leistungsverbesserung Ihres Stromnetzes bei
Flackert das Licht in Ihrem Büro schon wieder? Ist der Rechner gleich mit abgestürzt? Ändert sich die Helligkeit Ihres Monitors andauernd? Und gleich beginnt die Telco!
Wenn Sie diese Szenarien immer mal wieder oder immer zu bestimmten Uhrzeiten erleben, dann sind Sie mit diesem Problem garantiert nicht allein. Die zunehmende Digitalisierung und die Zunahme elektrischer Betriebsmittel sowohl am Büroarbeitsplatz als auch in den Laboren und Werkstätten tragen in erheblichem Maße dazu bei, dass die Energieversorgung in ihrem Unternehmen zunehmenden Belastungen ausgesetzt ist. „Schlechter Strom“ ist das Ergebnis.
Wir von der eteK-NORD helfen ihnen mit unserer jahrelangen Erfahrung beim Aufspüren der Störquellen mittels neuester Messtechnik. Wir finden schädliche Oberwellen, Spannungsschwankungen, EMV.
Was ist EMV noch?
EMV beschäftigt sich mit der Wechselwirkung elektromagnetischer Felder und Impulse zwischen EMV-relevanten technischen Produkten.
Was ist EMV nicht?
EMV beschäftigt sich nicht mit der Wirkung elektromagnetischer Felder auf Menschen und Tiere.
Quelle: BG ETEM
Unsere Prüfungen basieren neben dem aktuellen Stand der Technik auf den Verordnungen des EMVG, der BetrSichV und des ArbSchG.
Ein optimales Netz – frei von Störungen
Ein Versorgungsnetz, welches weitestgehend frei von Störungen ist, trägt erheblich zur Verbesserung ihres Produktions- oder Arbeitsablaufs bei. Auch in Hinsicht auf die Arbeitssicherheit ist dies ein wichtiger Faktor.
eteK-NORD bietet Ihnen hierzu diese Dienstleistungen an:
- Auffinden von Fehlerquellen der Netzstörungen
- Messen von hochfrequenten Störfeldern
- Messung der Spannungsschwankungen sowie des Oberwellengehaltes
- Empfehlung von Maßnahmen zur Verbesserung der Netzqualität
eteK-NORD ist als Elektrofachbetrieb und Innungsmitglied Ihr zuverlässiger Partner in der Welt der Arbeitssicherheit.
Kontaktieren Sie uns, und überzeugen Sie sich selbst – wir sind stets für Sie da.
Ihr eteK-NORD Sales Team