eteK-NORD klärt auf: VdS-Prüfung SK3602

Newsletter 2021/07 Teil 03

Elektroprüfung für Klausel SK3602 / SK AFB 2010 nach Richtlinie VdS 2871 (VdS Prüfung)

Immer wieder stellt sich die Frage, ob die SK 3602 die DGUV Vorschrift 3 ablöst oder nicht.

Hier ist festzustellen, dass die SK 3602 eine unabhängige Prüfung ist, die der Verbund der Versicherer seinen Versicherungsnehmern auferlegt, um im Bereich der Gebäudeversicherungen entsprechend günstige Konditionen zu erstellen.

Das besagt die Feuerversicherungsklausel:

Sie sind verpflichtet, mindestens 1x im Jahr Ihre elektrische Anlage von einem vom Verband der Schadens-Versicherer (VDS) anerkannten Elektrosachverständigen überprüfen zu lassen. Kommen Sie dieser Verpflichtung nicht nach, ist Ihr Versicherungsschutz gefährdet bzw. die Feuerversicherung kann Ihren Versicherungsvertrag kündigen. Hierzu muss ein VDS-zertifizierter Ingenieur (VDS 2228) von dem Versicherungsnehmer beauftragt werden, um die elektrische Anlage zu begutachten.

Bitte bedenken Sie, dass die Elektroprüfung nach VdS 2871 (Klausel Prüfung, VdS-Prüfung) als Vorbedingung für eine DGUV V3 – Prüfung anzusehen ist.

Auf Basis dieses Gutachtens erhält der Versicherungsnehmer seine Konditionen.

Dieses Gutachten ist absolut unabhängig von der Notwendigkeit der Überprüfung der elektrischen Anlage nach DIN VDE 0105-100, wie es auch in der DGUV Vorschrift 3 beschrieben ist.

Diese Vorschrift ist vom Gesetzgeber eingeführt worden, um die Sicherheit der Arbeitnehmer vor elektrischen Arbeitsunfällen zu erhöhen. Um es deutlich auszudrücken:

Beide Prüfungen sind unabhängig voneinander zu betrachten und ersetzten einander nicht.

Die Einschränkung ist wie folgt:

Wer bei einem VDS-Versicherer versichert ist, braucht zusätzlich zu der DGUV-Prüfung eine VDS-Prüfung. Der VDS-Prüfer muss VDS-zertifiziert sein.

Kontaktieren Sie uns, und überzeugen Sie sich selbst – wir sind stets für Sie da.

Ihr eteK-NORD Sales Team